SEGWAY Tour *Late Bird*, Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Die einzigartige Kombination des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe aus Tiergarten und Parklandschaft zieht jährlich über eine Million Zoogäste in ihren Bann. Mitten in der Stadt gelegen, lädt die grüne Oase mit historischem Baumbestand, farbenfrohen Blütenarrangements, Themengärten und Wasserflächen ein, die Natur zu erleben und eine Vielzahl an Tierarten aus allen Erdteilen zu entdecken und kennenzulernen.
Der Zoologische Stadtgarten besteht aus dem Stadtgarten mit seinen vielen thematischen Gärten und Bereichen sowie dem in den Stadtgarten eingebetteten Zoo mit seinen zahlreichen Tiergehegen. Er ist mit 22 Hektar die größte innerstädtische Parkanlage. Ergänzt wird dieses vielfältige Angebot durch Gastronomie und Kinderspielplätze. Direktor ist Dr. Matthias Reinschmidt.
Im Stadtgarten findet man etwa 800 imposante Bäume aus vielen Ländern, 15.000 Rosen in 130 Sorten, viele Tulpen und Sommerblumen, Stauden und Kletterpflanzen. Berühmt ist auch der Japangarten, eine Miniaturlandschaft mit Shintoschrein, Steinlöwen und Pagode. Der Zoo beherbergt etwa 6.000 Tiere in 300 Arten - vom Elefanten bis zu den kleinen Erdmännchen. Präsentiert wird die Tierwelt in verschieden gestalteten Themenbereichen. Im “Lebensraum Wasser” zeigen Seelöwen, Seehunde und Pinguine ihre Schwimmkünste. Die naturnah gestalteten Gehege stellen eine Küstenlandschaft mit Felsklippen dar und bieten den Beobachtern durch Unterwasser-Einsichtfenster faszinierende Einblicke. Direkt daneben liegt die Tundra-Landschaft der Eisbärenanlage. Auch hier können die Tiere durch Unterwasserfenster beim Tauchen und Schwimmen beobachtet werden.
Auf der neu gestalteten Afrikasavanne finden nach einem aufwendigen Umbau von mehreren Einzelanlagen zu einer großzügigen Gemeinschaftsanlage Giraffen, Antilopen und Zebras ihre Heimat. Mit einem monumentalen, künstlichen Baobab, auch als Affenbrotbaum bekannt, befindet sich hier zudem ein ganz besonderes Wahrzeichen, das zusätzlich spezielle Funktionen bei der Fütterung erfüllt.
Am Osthang des Lauterbergs liegt die “Bergwelt Himalaya”. Hier haben unter anderem die seltenen Schneeleoparden ihr großes attraktives Gehege. Die Roten Pandas zeigen sich meist weit oben in den Baumwipfeln. Seit 2015 erweitert das Exotenhaus mit rund 2000 Tieren das Angebot des Zoos. Hier können Vögel, Fledermäuse, Weißgesicht-Sakis und Zweifinger-Faultiere hautnah erlebt und bestaunt werden.
Das Mehrwertpaket*
Die Tour wird bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durch einen Zoo-SCOUT begleitet. (auf Anfrage auch Englisch, Spanisch und Französisch sprachige Guides verfügbar)
Der freiwillige "Artenschutzbeitrag" ist in jedem Ticket bereits von uns inkludiert. (Herzenssache!)
Einfache Streckenführung. Für Anfänger und Kids ab 10 Jahren geeignet!
SONDERFÜHRUNGEN (mit ZOO Direktor oder ZOO Architektin) auf Anfrage!
Treffpunkt, Start und Ziel ist der Nordeingang/Kasse, direkt am Festplatz.
Sie können die Tiefgarage Kongressplatz/Festplatz nutzen, oder die S-Bahn Haltestelle in unmittelbarer Nähe. Die genaue Adresse finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
In unserem Mehrwertpaket* sind folgende Leistungen beinhaltet: Nutzung des Segways, Leihhelme (falls keinen eigenen Radhelm dabei), Bild-Dokumentation, 1-2 CitySeg Guides, 1 Zoo-SCOUT (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl!) und Artenschutzbeitrag! (WOW!)
Diese Tour ist auch für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (ohne Führerschein!) gestattet und geeignet.
Termine siehe System und für Sondergruppen, Tesams, Incentives, Familien und Kollegen auf Anfrage!
Das Erlebnisticket: Preis pro Person ab 69,00 Euro
Teilnehmer: mindestens 8 Personen | Änderungen vorbehalten.
Abweichungen und Aufpreisregelungen auf Anfrage.
Bitte planen Sie ca. 2-2,5 Stunden ein!
Sondertermine "Bauen nicht nur für Tiere" am 19.07. und 25.07.23 mit Chef-Architektin Eva Kaltenbach zu je 79,00 Euro
Weitere Sondertermine für Gruppen ab 8 Personen gerne nach Vereinbarung.
Wir gestalten Ihren Eventtag! Sprechen Sie uns gerne an.
Sie planen eine eigene Gruppe oder Event? Ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns! event@city-seg.de
Gästebuch-Eintrag dieser Tour:
Die nächsten Tourtermine
SEGWAY Tour "Late Bird" Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Mittwoch 04.10.2023





SEGWAY Tour "Late Bird" Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Mittwoch 11.10.2023





SEGWAY Tour "Late Bird" Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Mittwoch 18.10.2023




