SEGWAY Tour "Bauen nicht nur für Tiere", Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
Die einzigartige Verbindung des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe aus Tiergarten und Parklandschaft fasziniert jedes Jahr über eine Million Besucher. Zentral in der Stadt gelegen, lädt diese grüne Oase mit ihrem historischen Baumbestand, den farbenfrohen Blumenarrangements, den Themengärten und den Wasserflächen dazu ein, die Natur zu genießen und eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt zu erkunden und kennenzulernen. Weltweit einmalig, ist das Erkunden per Segway vor oder nach Öffnungszeiten!

Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist eine einzigartige Kombination aus dem Stadtgarten mit seinen vielfältigen thematischen Gärten und Bereichen sowie dem Zoo, der in den Stadtgarten integriert ist und zahlreiche Tiergehege beherbergt. Mit einer Fläche von 22 Hektar ist dieser Park die größte innerstädtische Parkanlage in Karlsruhe. Neben der faszinierenden Tierwelt bietet der Zoologische Stadtgarten auch eine Auswahl an Gastronomiebetrieben und Kinderspielplätzen, die das Erlebnis für Besucher jeden Alters abrunden.
Seit über einem Jahrzehnt prägt Eva Kaltenbach als Zoo-Chefarchitektin maßgeblich die Entwicklung und Gestaltung dieses einzigartigen Ortes. Ihre Expertise und Leidenschaft fließen in die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege des Zoologischen Stadtgartens ein, um Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Im Stadtgarten Karlsruhe erwartet Sie eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen. Bewundern Sie rund 800 imposante Bäume aus verschiedenen Ländern, darunter majestätische Exemplare, die dem Park eine einzigartige Atmosphäre verleihen. Tauchen Sie ein in ein Meer von Farben und Düften mit 15.000 Rosen in 130 Sorten, Tulpen, Sommerblumen, Stauden und Kletterpflanzen, die die Jahreszeiten im Park zelebrieren.
Ein besonderes Highlight im Stadtgarten ist der Japangarten, eine idyllische Miniaturlandschaft, die mit einem Shintoschrein, Steinlöwen und einer Pagode verzaubert. Tauchen Sie ein in die fernöstliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Schönheit und Harmonie dieses Ortes inspirieren.
Im Zoo des Stadtgartens finden Sie eine beeindruckende Vielfalt an Tieren aus aller Welt. Etwa 6.000 Tiere in 300 verschiedenen Arten erwarten Sie hier, vom majestätischen Elefanten bis zu den verspielten Erdmännchen. Die Tierwelt wird in verschieden gestalteten Themenbereichen präsentiert, die es Ihnen ermöglichen, die Tiere in naturnahen Umgebungen zu erleben und zu bewundern.

Im "Lebensraum Wasser" des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe präsentieren Seelöwen, Seehunde und Pinguine ihre beeindruckenden Schwimmkünste. Die Gehege sind naturnah gestaltet und stellen eine authentische Küstenlandschaft mit imposanten Felsklippen dar. Besucher können durch Unterwasser-Einsichtfenster faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt dieser faszinierenden Tiere erlangen und ihre Aktivitäten aus nächster Nähe beobachten.
Direkt nebenan befindet sich die Tundra-Landschaft der beeindruckenden Eisbärenanlage. Auch hier haben Besucher die Möglichkeit, die majestätischen Tiere beim Tauchen und Schwimmen durch spezielle Unterwasserfenster zu beobachten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der arktischen Tundra und erleben Sie die Schönheit und Anmut der Eisbären hautnah.

Wir steuern auf unserer SEGWAY Tour "Bauen nicht nur für Tiere" auch die neu gestaltete Afrika-Savanne an. Hier finden nach einem aufwendigen Umbau von mehreren Einzelanlagen zu einer großzügigen Gemeinschaftsanlage Giraffen, Antilopen und Zebras ihre Heimat. Mit einem monumentalen, künstlichen Baobab, auch als Affenbrotbaum bekannt, befindet sich hier zudem ein ganz besonderes Wahrzeichen, das zusätzlich spezielle Funktionen bei der Fütterung erfüllt. Am Osthang des Lauterbergs liegt die “Bergwelt Himalaya”. Hier haben unter anderem die seltenen Schneeleoparden ihr großes attraktives Gehege. Die Roten Pandas zeigen sich meist weit oben in den Baumwipfeln. Das Exotenhaus erweitert mit rund 2000 Tieren das Angebot des Zoos. Hier können Vögel, Fledermäuse, Weißgesicht-Sakis und Zweifinger-Faultiere hautnah erlebt und bestaunt werden.

#Familien
Auch Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (keine Führerscheinpflicht) dürfen hier mitfahren!
Unsere SEGWAY Touren "Bauen nicht nur für Tiere" durch die Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe mit Eva Kaltenbach, sind ein echtes Highlight und an nur wenigen Terminen im Jahr buchbar! Die neuen Termine: 12. Mai 2024 (Early Bird um 06.30 Uhr) und 04. Juli 2024 (Late Bird um 18:00 Uhr) sind ab sofort buchbar. Entscheiden Sie schnell, die Teilnehmerzahl ist jeweils auf nur 11 Personen begrenzt!
#Frühstück im Anschluss der Tour!? In direkter Nachbarschaft des Zoologischen Stadtgartens befindet sich das Schlosshotel Karlsruhe. Hier können Sie nach der Tour ein reichhaltiges Frühstücks-Buffet genießen! Zum Sonderpreis von nur 14,99€ je Person!
#Treffpunkt
Treffpunkt, Start und Ziel befinden sich am Nordeingang/Kasse direkt am Festplatz. Sie können entweder die Tiefgarage Kongressplatz/Festplatz nutzen oder die S-Bahn Haltestelle in unmittelbarer Nähe. Die genaue Adresse finden Sie am Ende dieser Seite und auf Ihrer Buchungsbestätigung.
#Erlebnisticket
Das pauschale Erlebnisticket kostet pro Person ab 79,00 Euro.
Sollten Sie spezielle Wünsche haben, oder Fragen zu Abweichungen und Aufpreisregelungen, lassen Sie es uns bitte wissen. Bitte planen Sie ca. 2-2,5 Stunden für diese Tour ein.
Unser Erlebnisticket umfasst folgende Leistungen: Unvergessliche Tour mit dem Segway, inklusive Leihhelm, Bild-Dokumentation, 1-2 CitySeg Guides, Chef Architektin Eva Kaltenbach, Tageseintritt (nur bei "Early Bird Touren") und 10,00 Euro Artenschutzbeitrag! Mögliche Abweichungen bei Durchführung unter Mindestteilnehmerzahl.
#Fragen
Sprechen Sie uns gerne an! Sie erreichen uns schnell und unkompliziert unter event@city-seg.de Sollten Sie eine eigene Gruppe oder ein Event planen, Ihr Wunschtermin nicht dabei sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Das Wetter in Karlsruhe